Wie entsafte ich Quitten?

Wie entsafte ich Quitten?

Die Quitten mit einem Küchentuch abreiben, dann waschen und gut abtropfen lassen. Die Stiele und die Blüten entfernen und die Quitten mit Schale und Kerngehäuse vierteln, dann in grobe Würfel schneiden. Die Quittenstücke anschließend entweder im Kochtopf oder im Dampfentsafter entsaften:

 

Entsaften im Kochtopf:

Zum Entsaften im Kochtopf die Fruchtstücke mit etwas Wasser (siehe Angabe im jeweiligen Rezept) in der angegebenen Zeit weich kochen. Alles auf dem Herd zum Kochen bringen und die Früchte in der angegebenen Zeit entsaften.

 

Entsaften im Dampfentsafter:

Beim Dampfentsaften nach Herstelleranweisung den Wassertopf füllen und das Saftauffanggefäß aufsetzen. Die Fruchtstücke in den Fruchtkorb geben. Den Fruchtkorb aufsetzen und mit dem Deckel verschließen. Alles auf dem Herd zum Kochen bringen und die Früchte 60-90 Minuten entsaften. Den Saft durch den Ablaufschlauch ablassen, dann abkühlen lassen.

 

Tipps:

Erst nach dem Abkühlen des Safts die benötigte Menge abmessen.

Lässt man die gekochten Quitten mehrere Stunden im Kochtopf (kein Aluminium) am besten über Nacht stehen, bekommt der Saft eine schöne bernstein-braune Farbe und damit auch das daraus zubereitete Gelee. Dieser Tipp funktioniert allerdings nur beim Entsaften im Kochtopf!

Das könnte Sie auch interessieren