Macht Zucker zuckerkrank?

Macht Zucker zuckerkrank?

Beim Stichwort Diabetes mellitus denken viele Menschen direkt an »Zucker«. Dabei bezieht sich der Begriff »Zuckerkrankheit« auf den veränderten Blutzuckerwert von erkrankten Menschen und nicht auf das Produkt Zucker an sich.

Es stimmt also nicht, dass automatisch »zuckerkrank« wird, wer gern und oft Süßes isst. Vielmehr ist die erbliche Veranlagung entscheidend für die Entwicklung von Diabetes. Auch das Körpergewicht hat einen bedeutenden Einfluss, besonders Übergewicht. Zucker spielt bei der Entstehung von Diabetes keine entscheidende Rolle und Diabetiker dürfen im Rahmen ihrer Diät sogar Zucker essen, wie man heutzutage weiß.