Kann man die Zuckerfabriken von Südzucker besichtigen?

Kann man die Zuckerfabriken von Südzucker besichtigen?

Wollte man die »wirklichen« Zuckerfabriken besichtigen, müsste man wie Alice im Wunderland schrumpfen und in die Zuckerrüben hineinkriechen, denn diese sind die eigentlichen Zuckerfabriken. Hier wird der Zucker durch Fotosynthese ganz natürlich gebildet. In den Südzucker-Werken wird der in den Rüben gespeicherte Zucker lediglich herausgelöst, auskristallisiert und so für den Konsum gewonnen.

Diesen Prozess der Zuckergewinnung können Interessierte in allen Südzucker-Werken im Rahmen von Führungen während der sogenannten »Kampagne« miterleben. Als »Kampagne« bezeichnet man die Zeit der Ernte und Verarbeitung der Zuckerrüben. Sie beginnt in der Regel im Herbst und dauert bis nach Weihnachten. In dieser Periode arbeiten die Fabriken ohne Unterbrechung im 24-Stunden-Betrieb.

Teilnehmer an solchen Betriebsbesichtigungen sollten mindestens 12 Jahre alt und gut zu Fuß sein. Zudem wird festes Schuhwerk empfohlen. Weitere Auskünfte zu den Führungen sowie Informationen zu den Besichtigungsterminen erhalten Sie von den Werken direkt: http://www.suedzucker.de/de/Unternehmen/Standorte/Zuckerfabriken-Deutschland/.

Außerhalb der Kampagne werden keine Führungen angeboten, da man in diesen Monaten die Zuckergewinnung nicht sehen kann. Die Werke stehen aber nicht still. Sie werden u. a. gewartet und für die neue Kampagne instand gesetzt.

Völlig unabhängig von der Kampagnenzeit können Sie die Arbeit in den Zuckerwerken aber in unserer virtuellen Fabrik besichtigen,

 

Bitte beachten Sie, dass in diesem Jahr aufgrund der Coronavirus-Pandemie und der damit verbundenen umfangreichen Schutzmaßnahmen keine Werksbesichtigungen stattfinden können.