Fruchtkunde für Früchte im Oktober
Die Südzucker-Fruchtkunde-Übersicht für Früchte im Oktober bietet Links zu weiterführenden und hilfreichen Information um die in den Südzucker Rezepten verwendeten, saisonalen Früchte.
-
Ananas
Christoph Columbus »entdeckte« die Ananas 1493 auf Guadeloupe (Westindische Inseln), ursprünglich stammt sie jedoch wahrscheinlich aus Paraguay/Südbrasilien...
-
Apfel
Für Konfitüren, Brotaufstriche und Gelees sind säuerliche Sorten wie Boskop, Cox Orange, Braeburn und Berlepsch gut geeignet. Sofern Sie süßere Sorten wie Elstar...
-
Banane
Die Banane ist eine der ältesten Kulturpflanzen. Nach Europa ist sie aber erst etwa um 1900 eingeführt worden. Ursprünglich aus Asien stammend, wird sie heute weltweit...
-
Birne
Die Birne, eine uralte Obstart, hat ihren Ursprung in Vorderasien und wird heute weltweit angebaut. Die Birne gehört wie der Apfel zu der Familie der Rosengewächse...
-
Brombeere
Brombeeren finden sich von Juli bis September bei fast jedem Waldspaziergang. Diese wilden Sorten sind besonders aromatisch, aber besonders stachelig...
-
Cranberry
Heutige Cranberrysorten gehen auf eine Auslese der nordamerikanischen "großfrüchtigen Moosbeere" zurück. Die festen, dunkelroten Beeren gehören zur Familie der Preiselbeeren...
-
Datteln
Die aus dem Orient stammende Frucht wächst an Palmen. Als Trockenfrüchte eignen sie sich besonders für Müsli, Gebäck und Obstsalat. Von Oktober bis Januar...
-
Eberesche
Ähnlich wie Schlehen müssen auch die Beeren der Eberesche (Vogelbeeren) nach dem ersten Frost geerntet oder im Gefrierschrank gefrostet werden...
-
Feige
Reife Feigen sind sehr empfindlich und nicht lange haltbar, sollten also möglichst frisch verarbeitet werden. Unreife Früchte reifen zwar bei Zimmertemperatur nach...
-
Granatapfel
Der Granatapfel ist eine Scheinbeerenfrucht. Unter der scharlachroten, ledrigen Schale liegen in einzelnen fächerartigen Abschnitten bzw. Kammern zahlreiche Samenkerne...
-
Grapefruit
Häufig wird die Grapefruit mit der etwas größeren Pampelmuse verwechselt, mit der sie zwar verwandt, aber nicht identisch ist. Die Grapefruit soll auf den Westindischen Inseln...
-
Heidelbeere/Blaubeere
Heidelbeeren, regional auch Blaubeeren genannt, gibt es in zwei sehr unterschiedlichen Sorten: Wildheidelbeeren gehören zu den ältesten bekannten Wildfrüchten...