Fruchtkunde für Früchte im Mai
Die Südzucker-Fruchtkunde-Übersicht für Früchte im Mai bietet Links zu weiterführenden und hilfreichen Information um die in den Südzucker Rezepten verwendeten, saisonalen Früchte.
-
Ananas
Christoph Columbus »entdeckte« die Ananas 1493 auf Guadeloupe (Westindische Inseln), ursprünglich stammt sie jedoch wahrscheinlich aus Paraguay/Südbrasilien...
-
Apfel
Für Konfitüren, Brotaufstriche und Gelees sind säuerliche Sorten wie Boskop, Cox Orange, Braeburn und Berlepsch gut geeignet. Sofern Sie süßere Sorten wie Elstar...
-
Banane
Die Banane ist eine der ältesten Kulturpflanzen. Nach Europa ist sie aber erst etwa um 1900 eingeführt worden. Ursprünglich aus Asien stammend, wird sie heute weltweit...
-
Erdbeere
Bei Erdbeeren ist es besonders wichtig, den Stielansatz erst nach dem Waschen zu entfernen, damit Saft und Aroma nicht verloren gehen. Um das Gelieren, aber auch...
-
Grapefruit
Häufig wird die Grapefruit mit der etwas größeren Pampelmuse verwechselt, mit der sie zwar verwandt, aber nicht identisch ist. Die Grapefruit soll auf den Westindischen Inseln...
-
Himbeere
Die Himbeere gehört zur Familie der Rosengewächse und wächst wild im mittleren und nördlichen Europa, in Asien und im Nordosten Amerikas in lichten Wäldern und Hecken...
-
Kiwi
Kiwis sind die Beerenfrüchte einer chinesischen Kletterpflanze und hießen daher früher auch Chinesische Stachelbeere. Inzwischen werden Kiwis extensiv in Neuseeland...
-
Kumquats
Die Minis unter den Zitrusfrüchten sind weit mehr als Zierfrüchte: die würzig-süßen Früchte lassen sich mitsamt der weichen Schale essen und eignen sich auch...
-
Limette
Limetten unterscheiden sich von Zitronen durch ein feineres Aroma. Sie sind kleiner als Zitronen, geben aber viel mehr Saft. Wenn auch die Schale für die Konfitüre...
-
Mango
Mangos sind das ganze Jahr erhältlich, denn die aromatischen Früchte werden in fast allen tropischen und subtropischen Regionen der Welt angebaut...
-
Maracuja
Die Familie der Passionsfrucht, Passiflora, hat viele Mitglieder: Die ersten von ihnen kamen aus Mittelamerika zu uns, wo die Passionsfrucht Maracuja genannt wird...
-
Orange
Der botanische Name der Orange 'Citrus sinensis' (lat. für chinesisch) weist auf ihre chinesische Herkunft hin. Kultiviert wird sie heute weltweit in den wärmeren Zonen...