Stachelbeere

Stachelbeere

Die Stachelbeere ist die einzige einheimische Beerenart, die kurz bevor sie ganz reif ist gepflückt werden kann. Es gibt Stachelbeer-Sorten, die auch im reifen Zustand hellgrün bleiben und Sorten, die ausgereift rot werden - die roten Sorten schmecken meist etwas süßer als die grünen. Stachelbeeren enthalten viel Pektin und eignen sich hervorragend zur Konfitüre-Zubereitung , speziell in Kombination mit pektinärmeren Früchten wie z. B. Kirschen. Große Beeren ergeben mehr Saft, kleine Früchte sind aber meist aromatischer. Stachelbeeren passen gut zu Aprikosen, Himbeeren, Johannisbeeren oder Kirschen.

Zur Übersicht PDF ansehen Druckansicht

Das könnte Sie auch interessieren