Mango
Mangos sind das ganze Jahr erhältlich, denn die aromatischen Früchte werden in fast allen tropischen und subtropischen Regionen der Welt angebaut. Reife Früchte duften intensiv, die Schale gibt auf Fingerdruck nach. Die Farbe einer Mango sagt hingegen nichts über den Reifegrad aus, denn je nach Mangosorte (es gibt sehr viele verschiedene Sorten) reicht das Farbspektrum der Schale von grüngelb bis rötlich orange. Mangos nicht im Kühlschrank aufbewahren, da sie sonst ihr typisches Aroma verlieren. Noch nicht ganz reife Früchte in Papier wickeln und bei Zimmertemperatur einige Tage nachreifen lassen. Mangos dünn schälen, am besten mit einem Sparschäler, dann das Fruchtfleisch vom Stein schneiden. Wenn Sie Mangos mit säuerlichen Früchten wie roten Johannisbeeren oder Stachelbeeren kombinieren, schmeckt die Konfitüre besonders erfrischend.