An diesem Tag herrscht ausgelassene Volksfeststimmung, und entsprechend groß wird das Fest begangen.
Die Vorbereitungen starten dabei schon Wochen im Voraus, und weil das Neujahrsfest traditionell mit der
Familie verbracht wird, reisen während der Feiertage so viele Chinesen in ihre Heimatdörfer, dass es
zur größten weltweiten Völkerwanderung im Jahr kommt: In dieser Zeit sind geschätzte 3,5 Milliarden
Menschen im Reich der Mitte zu ihren Verwandten unterwegs. Wenn die Familie dann zusammen gefunden hat,
wird ausgelassen gefeiert, gegessen und getrunken. Und um sicher zu stellen, dass es der Familie auch
im kommenden Jahr gut gehen wird, vertreibt man mit einem bombastischen Feuerwerk die bösen Geister.
Kein anderes Land sieht in einer Stunde so viele Feuerwerkskörper am Himmel explodieren wie China!
Rote Spruchbänder sollen zusätzlich Glück bringen.
Doch nicht nur die weltweit bekannte Böllerei spielt eine große Rolle, sondern auch das Kulinarische.
Dabei werden vor allem große Mengen an Süßspeisen selbst gemacht, denn die Legende will es so, dass
der Küchengott vor Neujahrsbeginn zum Himmel aufstieg, um dem Jadekaiser vom Geschehen auf der Erde
zu berichten. Mit süßem Pudding und leckerem, klebrigem Kuchen sollte er dabei milde gestimmt werden.
Und auch darüber hinaus sollen mit Hilfe von süßen Speisen die guten Geister angelockt werden, damit
das neue Jahr gut starten möge.
Egal ob Götter, Geister oder eben auch uns Menschen – Süßes scheint einfach allen zu schmecken und
ein wenig glücklicher zu stimmen. Und genau darum geht es ja beim Zucker: Sich einen kleinen, besonderen
Augenblick schaffen, sich kurz dem hektischen Alltag entziehen und einen Genussmoment zelebrieren.
Solange man dabei das rechte Maß wahrt, gehören Süßes und Zucker einfach zu einem freudigen Alltag dazu.
Man muss sich keinesfalls auf den einen Tag im Jahr und das Neujahrsfest beschränken, um einen süßen
Moment zu genießen.
Putzen, Fegen, Saubermachen
steht in China unbedingt vor
dem chinesischen Neujahrs-
fest auf dem Plan - und das
möglichst gründlich. Befreien
Sie Haus und Wohnung von
Schmutz, Unrat und allen Din-
gen, die Sie nicht mehr benut-
zen oder nicht mehr benötigen.
Lassen Sie die Lasten des alten
Jahres hinter sich und machen
Sie Platz für alle guten Dinge
des neuen Jahres. Frühjahr-
sputz auf chinesisch!