Zwetschgen-Birnen-Brotaufstrich

mit Gelier Zucker 2plus1

Zwetschgen-Birnen-Brotaufstrich

Zutaten

Ergibt ca. 1000 ml

  • 400 g Zwetschgen oder Pflaumen (unvorbereitet gewogen, ergibt ca. 380 g Fruchtfleisch)
  • 500 g Birnen (unvorbereitet gewogen, ergibt ca. 430 g Fruchtfleisch), z. B. Williams Christ oder Santa Maria
  • 100 g Heidelbeeren, Brombeeren oder schwarze Johannisbeeren
  • Saft und Schale von 1 unbehandelten Zitrone (= 40 ml = 2 EL)
  • 1 Zimtstange
  • 500 g Südzucker Gelier Zucker 2plus1 (= 1 Paket)

Zubereitung

  1. Die Zwetschgen waschen, gut abtropfen lassen, halbieren und entsteinen. Die Birnen waschen, trocken reiben, schälen und vierteln und die Kerngehäuse entfernen. Die halbierten Zwetschgen, die Birnenstücke und die Heidelbeeren mit dem Zitronensaft und der abgeriebenen Zitronenschale pürieren.
  2. Das Fruchtpüree in einen sehr großen Kochtopf füllen, die Zimtstange und den Inhalt eines ganzen Pakets Gelier Zucker 2plus1 zu dem noch nicht erhitzten Fruchtpüree geben. Den Kochtopf auf die Herdplatte stellen und auf höchster Stufe unter Rühren zum Kochen bringen, bis das gesamte Kochgut kräftig sprudelt. Jetzt beginnt die Kochzeit! 4 Minuten sprudelnd kochen lassen, dabei ständig weiterrühren.
  3. Gelierprobe: Nehmen Sie kurz vor Ablauf der Kochzeit den Tellerbesen oder Kochlöffel aus dem Topf und lassen Sie die heiße Masse abtropfen. Wird der letzte Tropfen fest, wird auch der Brotaufstrich fest. Andernfalls verlängern Sie die Kochzeit um 1-2 Minuten.
  4. Den Topf vom Herd nehmen und die Zimtstange entfernen. Heiß ausgespülte Gläser zügig mit der heißen Masse randvoll füllen und sofort mit Schraubdeckel verschließen. Die Gläser abkühlen lassen - nicht unnötig bewegen.
Zur Übersicht PDF ansehen Druckansicht
Der Zwetschgen-Birnen-Brotaufstrich überzeugt durch fruchtige bis fein-säuerliche Aromen. Wunderbar zu Crêpes, Waffeln und Co! 
Zwetschgen-Birnen-Brotaufstrich mit Gelier Zucker 2plus1 3 5 1

Das könnte Sie auch interessieren