Winter-Punsch (ohne Alkohol)

Winter-Punsch (ohne Alkohol)

Zutaten

Für ca. 5 Personen

  • 2 unbehandelte Zitronen
  • 2-3 kleine Zimtstangen
  • 2 Flaschen Kirsch- oder roter Traubensaft (ungesüßt)
  • 4 EL schwarzer Tee
  • 1 l kochendes Wasser
  • 1 Südzucker Zucker Hut

Außerdem:

  • Feuerzange
  • Kochtopf
  • Tee-Ei oder Teefilterbeutel

Zubereitung

  1. Die Zitronen heiß waschen und trocken reiben. Von einer Zitrone die Schale in dünnen Spiralen abschälen und jeweils ein Stück davon in jedes Teeglas geben. Danach die abgeschälte Zitrone halbieren und auspressen. Die zweite Zitrone in dünne Scheiben schneiden.
  2. Den Zitronensaft, die Zitronenscheiben und die Zimtstangen zusammen mit dem Kirsch- oder roten Traubensaft langsam erhitzen (nicht kochen!).
  3. Den schwarzen Tee in das Tee-Ei oder in den Teefilterbeutel füllen, mit kochendem Wasser übergießen und ca. 3 Minuten ziehen lassen.
  4. Die Feuerzange mit dem Zucker Hut über den Topf mit dem heißen Saft legen und langsam den heißen Tee darüberlaufen lassen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Den Punsch umrühren, in Teegläser füllen und heiß servieren.
Zur Übersicht PDF ansehen Druckansicht
Der alkoholfreie Winter-Punsch ist eine aromatische Aufwärmung an kalten Tagen und ein Highlight in der Zubereitung.
Winter-Punsch (ohne Alkohol) 4.5 5 10

Das könnte Sie auch interessieren