Terrassenplätzchen

Terrassenplätzchen

Zutaten

  • 300 g Mehl (Type 405)
  • 100 g Südzucker Feinster Back Zucker
  • 2 Teelöffel Vanillin Zucker
  • abgeriebene Schale von einer unbehandelten Zitrone
  • 1 Ei (Größe M)
  • 200 g Butter
  • Johannisbeergelee
  • Südzucker Puder Zucker (z. B. aus der Südzucker Puder Zucker Mühle)

Zubereitung

  1. Das Mehl, den Feinsten Back Zucker, den Vanillin Zucker, die Zitronenschale, das Ei und kalte Butterflöckchen zu einem Mürbeteig verkneten. Den Teig eingewickelt in Frischhaltefolie mindestens 1 Stunde im Kühlschrank kalt stellen.
  2. Den Teig in kleineren Portionen auf einer bemehlten Fläche dünn (maximal 3 mm dick) ausrollen und mit runden, gewellten Ausstechformen in zwei oder drei verschiedenen Größen ausstechen.
  3. Den Backofen auf 170 °C Ober- und Unterhitze vorheizen und das Backblech mit Backpapier auslegen. Das Johannisbeergelee eventuell mit etwas warmem Wasser glatt rühren.
  4. Die Plätzchen auf der mittleren Backofenschiene ca. 10 Minuten hellbraun backen, mit dem Backpapiers vom Backblech ziehen und abkühlen lassen. 
  5. Die größeren Plätzchen mit dem glatt gerührten Johannisbeergelee bestreichen, dann zu Terrassen aufeinandersetzen und dick mit Puder Zucker bestäuben.
Zur Übersicht PDF ansehen Druckansicht
Terrassenplätzchen, gerne auch mal Hildabrötchen oder Pfauenauge genannt, sind dreistöckiges Plätzchenpaläste mit einer Johannisbeergelee-Füllung. 
Terrassenplätzchen 3.5 5 2

Das könnte Sie auch interessieren