Die Stachelbeeren waschen, gut abtropfen lassen und die Stiele abzupfen. Die Stachelbeeren mit 400 ml Wasser in einen Topf geben und 15 Minuten kochen, bis alle Beeren aufgeplatzt sind. Ein großes Nudelsieb mit einem feuchten Passiertuch oder Geschirrtuch auslegen, dieses auf einen großen Topf stellen und den Saft und die Beeren hineingießen. Den Saft ablaufen und vollständig abkühlen lassen.
Die Vanilleschoten der Länge nach aufschneiden, mit dem Messerrücken das Mark herausdrücken. 850 ml Stachelbeer-Saft abmessen, mit dem Gelier Zucker 2plus1 mischen und die Vanilleschoten und das -mark zugeben. Die Masse in einem großen Topf bei starker Hitze unter Rühren zum Kochen bringen, bis das gesamte Kochgut kräftig sprudelt. Jetzt beginnt die Kochzeit! 4 Minuten sprudelnd kochen lassen, dabei ständig weiterrühren.
Den Topf vom Herd nehmen, die Vanilleschoten entfernen. Heiß ausgespülte Gläser zügig mit der heißen Masse randvoll füllen und sofort mit Schraubdeckel verschließen.
Zur ÜbersichtPDF ansehenDruckansichtSusi SüdzuckerEine besondere Idee für Ihren Brotaufstrich: bereichern Sie den leicht säuerlichen Stachelbeerbrotaufstrich mit süßer Vanille!
Stachelbeerbrotaufstrich mit Vanille
mit Gelier Zucker 2plus1
4.552