Stachelbeer-Johannisbeer-Konfitüre

mit Gelier Zucker 1plus1

Stachelbeer-Johannisbeer-Konfitüre

Zutaten

Ergibt ca. 1500 ml

  • 750 g unvorbereitet gewogene Rote Stachelbeeren (für 740 g Stachelbeerfruchtfleisch)
  • 250 g unvorbereitet gewogene Schwarze Johannisbeeren (für 240 g Johannisbeeren)
  • Saft von 1/2 Zitrone (= 20 ml = 1 EL)
  • 1000 g Südzucker Gelier Zucker 1plus1 (= 1 Päckchen)

Zubereitung

  1. Die Stachelbeeren waschen, abtropfen lassen, Stiel und Blütenansatz entfernen. Die Johannisbeeren ebenfalls waschen, abtropfen lassen und mit einer Gabel von den Rispen streifen.
  2. Die Johannisbeeren zusammen mit den Stachelbeeren pürieren. Das Fruchtpüree, den Zitronensaft und den Gelierzucker in einem großen Kochtopf gut vermischen.
  3. Das Kochgut bei starker Hitze unter Rühren zum Kochen bringen, bis die gesamte Masse kräftig sprudelt. Jetzt beginnt die Kochzeit: 4 Minuten sprudelnd kochen lassen, dabei ständig weiterrühren.
  4. Den Topf vom Herd nehmen. Heiß ausgespülte Gläser zügig mit der heißen Masse randvoll füllen und sofort mit Schraubdeckel verschließen.
Zur Übersicht PDF ansehen Druckansicht
Zwei Früchte, die als Duo unschlagbar sind: frische Stachelbeeren und säuerliche Johannisbeeren als aromatische Konfitüre. 
Stachelbeer-Johannisbeer-Konfitüre mit Gelier Zucker 1plus1 4.5 5 23

Das könnte Sie auch interessieren