Schneebälle
Zutaten
- 3 Eiweiß (von 3 Eiern Größe M)
- 1 EL Zitronen- oder Orangensaft
- 250 g Südzucker Puder Zucker
- 350 g gemahlene Mandeln
- ca. 200 g Mandelblättchen
Sonstige Zutaten:
- ca. 100 g Südzucker Hagel Zucker
- ca. 100 g Südzucker Puder Zucker
- 2-3 TL Vanillin Zucker
Außerdem:
- Handrührgerät mit Rührbesen und Rührschüssel
- 2 kleine Schüsseln
Zubereitung
- Das gut gekühlte Eiweiß in die Rührschüssel geben und mit dem Schneebesen des Handrührgeräts auf höchster Schaltstufe zu sehr steifem Schnee schlagen. Dann den Zitronensaft sowie nach und nach den Puder Zucker unterrühren.
- Die gemahlenen Mandeln und die Mandelblättchen mit dem Teigschaber untermischen. Die Masse sollte ziemlich fest sein, andernfalls noch weitere 2-3 EL gemahlene Mandeln untermischen.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Den Hagel Zucker in eine kleine Schüssel geben. Aus der Mandelmasse mit an- gefeuchteten Händen (dafür am besten eine kleine Schüssel mit kaltem Wasser bereitstellen) walnussgroße Bällchen formen. Diese dann im Hagel Zucker wälzen (es reicht, wenn wenige Körner hängen bleiben).
- Die Bällchen auf das Backblech legen und über Nacht abtrocknen lassen. Je länger die Bällchen abtrocknen, desto besser behalten sie ihre Form.
- Die Bällchen im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Ober- und Unterhitze auf der mittleren Backofenschiene ca. 20 Minuten backen. Sie sollen nur ganz leicht angebräunt sein.
- Den Puder Zucker mit dem Vanillin Zucker in eine kleine Schüssel sieben. Die noch heißen Bällchen rundherum im Puder Zucker wälzen.