Sauerkirschkuchen

Sauerkirschkuchen

Zutaten

Für den Teig:

  • 300 g Mehl (Type 405)
  • 100 g Südzucker Feinster Back Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei (Größe M)
  • 200 g kalte Butter

Für den Belag:

  • 1000 g frische Sauerkirschen
  • 100 g Südzucker Feinster Back Zucker
  • 25 g Speisestärke

Sonstige Zutaten:

  • etwas Mehl zum Ausrollen
  • etwas weiche Butter zum Einfetten der Form
  • etwas Eigelb zum Bestreichen

Außerdem:

  • Mehlsieb
  • Sieb
  • Springform (Durchmesser 26 cm)

Zubereitung

  1. Das Mehl in eine Schüssel sieben, den Feinsten Back Zucker, das Salz und das Ei in eine Vertiefung in der Mitte des Mehles geben und die Butter in Stückchen darüber verteilen. Alles möglichst schnell mit den Händen zu einem glatten Mürbeteig verarbeiten, diesen in Folie gewickelt mindestens 1 Stunde im Kühlschrank kalt stellen.
  2. Die Springform einfetten und den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
  3. Vom Mürbeteig 2/3 auf einer bemehlten Fläche etwas größer als den Springformboden ausrollen (sollte der Teig zu weich sein, noch etwas Mehl mit der Hand unterkneten), die vorbereitete Form damit auslegen, dabei Teig an der Seitenwand der Springform zu einem ca. 2 cm hohen Rand andrücken.
  4. Die Sauerkirschen entsteinen und in einem Topf kurz aufkochen lassen, dann über einem Sieb abschütten, dabei den Saft auffangen.
  5. Den Kirschsaft (2-3 Esslöffel davon wegnehmen) mit dem Feinsten Back Zucker aufkochen. Die Speisestärke mit dem zurückbehaltenen Saft verrühren und in die Saft-Zucker-Mischung einrühren, dann noch einmal aufkochen lassen.
  6. Den Kochtopf vom Herd nehmen, die Kirschen dazugeben und die Masse, nachdem sie etwas abgekühlt ist, auf dem Mürbeteigboden verteilen.
  7. Den restlichen Mürbeteig ebenfalls ausrollen, mit einer Gabel mehrmals einstechen und als Deckel auf die Kirschmasse legen. Den Mürbeteigdeckel mit etwas verquirltem Eigelb bestreichen.
  8. Den Kuchen ca. 40 Minuten auf der zweiten Backofenschiene von unten goldbraun backen.
Zur Übersicht PDF ansehen Druckansicht
Schmeckt selbstgemacht besonders gut: Kirschkuchen. Zwischen den Mürbeteigboden und -deckel kommt eine Schicht aus eingekochten Sauerkirschen.
Sauerkirschkuchen 5 5 2

Das könnte Sie auch interessieren