jeweils ca. 200 g Früchte der Saison, nach Wahl z. B. rote Johannisbeeren, Himbeeren, Kirschen, Aprikosen, Zwetschgen, Weintrauben etc.
500 g Südzucker Brauner Zucker
ca. 1,5 l brauner Rum (mind. 54 % Vol.)
Außerdem:
Porzellan- oder Steinguttopf (heiß ausgespült und abgetrocknet) mit gut schließendem Deckel (Fassungsvermögen ca. 3-5 Liter), alternativ: großes Glas mit Deckel
Zubereitung
Das Ansetzen des Rumtopfs beginnt mit den Erdbeeren. Gewaschene, abgetrocknete und entstielte kleine Erdbeeren (größere Früchte halbiert oder geviertelt) in den Topf geben.
Die Früchte mit ca. 150 g Braunem Zucker bestreuen, ca. 30 Minuten ziehen lassen und dann mit so viel Rum übergießen, bis die Früchte gut mit Flüssigkeit bedeckt sind.
Nach und nach mit Früchten der Saison auffüllen. Dazu jeweils 125-200 g vorbereitete Früchte einfüllen, mit 2-3 EL Braunem Zucker bestreuen und erneut mit Rum auffüllen.
Den Rumtopf vor Verbrauch mindestens 1 Woche kühl lagern.
Zur ÜbersichtPDF ansehenDruckansichtSusi SüdzuckerMit einem selbstgemachten Rumtopf aus Früchten der Saison können Sie viele Desserts und Süßspeisen verfeinern.