Schale von 1 unbehandelten Zitrone (oder 3 cm lange Stücke von 1 Stange Zitronengras)
2 gehäufte EL Südzucker Feinster Back Zucker
1 TL Vanillin Zucker
1/2 Becher (100 g) süße Sahne
Sonstige Zutaten:
4 mittelgroße Orangen
4 EL Cointreau (Orangenlikör) oder etwas flüssiger Honig
etwas Karamell- oder Schokoladensauce
evtl. einige Blättchen Zitronenmelisse und/oder 1 Stange Zitronengras
Außerdem:
evtl. Eisportionierer zum Formen der Reiskugeln
Sieb
Zubereitung
Die Milch zusammen mit der Butter und der Prise Salz in einem kalt ausgespülten Topf aufkochen. Den Reis in ein Sieb geben und unter fließendem kaltem Wasser abspülen. Den abgetropften Reis in die Milch einrühren und aufkochen.
Die Zitronenschale zum Milchreis geben und alles 10 Minuten weiter köcheln lassen. Den Feinsten Back Zucker, den Vanillin Zucker und die Sahne unterrühren. Danach den Milchreis auf kleinster Wärmestufe bei geschlossenem Topf mindestens 20 Minuten ausquellen lassen. Um ein Anbrennen zu verhindern, zwischendurch immer wieder vorsichtig umrühren. Anschließend den Reis für mehrere Stunden kalt stellen.
Die Orangen schälen und waagerecht in ca. 0,5 cm dicke Scheiben schneiden.
Pro Person die Scheiben einer Orange kreisförmig auf einen großen Dessertteller legen und mit je 1 EL Cointreau oder etwas flüssigem Honig beträufeln.
Vier Reiskugeln formen und jeweils eine in die Mitte jedes Orangenkreises setzen. Das Dessert mit Zitronenmelisse und/oder feinen Streifen vom Zitronengras dekorieren und mit Karamell- oder Schokoladensauce beträufeln.
Zur ÜbersichtPDF ansehenDruckansichtSusi SüdzuckerOb als Nachtisch oder zum Abendbrot: die Reiskugeln aus kaltem Milchreis mit Zitrone, Orange, Cointreau oder Honig schmecken allen.