Quitten mit einem Tuch abreiben und waschen, Stiele und Blüten entfernen und mit den Schalen und Kerngehäusen in Würfel schneiden. Quitten mit der angegebenen Menge Wasser und dem Saft der Zitrone 45 Minuten weich kochen. Ein großes Nudelsieb mit einem feuchten Passiertuch oder einem feuchten Küchentuch auslegen, auf einen großen Topf stellen. Den Saft hineingießen, langsam ablaufen lassen. Vollständig abkühlen lassen.
1,25 Liter Saft abmessen, mit dem Gelier Zucker 3plus1 mischen, Zitronenblätter zugeben und in einem großen Topf bei starker Hitze unter Rühren zum Kochen bringen, bis das gesamte Kochgut kräftig sprudelt. Jetzt beginnt die Kochzeit! 4 Minuten sprudelnd kochen lassen, dabei nicht aufhören zu rühren.
Den Topf vom Herd nehmen. Erst jetzt 2 Esslöffel Rum zugeben. Heiß ausgespülte Gläser mit der heißen Masse randvoll füllen und sofort mit Schraubdeckel verschließen.
Zur ÜbersichtPDF ansehenDruckansichtSusi SüdzuckerMit diesem Brotaufstrich zaubern Sie sich einen Hauch von Frische auf Ihr Frühstücksbrot. Probieren Sie es aus!
Quittenbrotaufstrich mit Zitronenblättern
mit Gelier Zucker 3plus1
551