Quarkstollen

Quarkstollen

Zutaten

Zutaten für den Teig

  • 200 g Rosinen
  • 3 Esslöffel Rum
  • 150 g weiche Butter
  • 200 g Südzucker Feinster Back Zucker
  • 2 Teelöffel Vanillin Zucker
  • 3 Teelöffel Stollengewürz
  • 3 Eier (Größe M)
  • 250 g Quark (20 % Fett)
  • 500 g Mehl (Type 405)
  • 50 g gemahlene Mandeln
  • 1 Päckchen Backpulver
  • Salz
  • 50 g gehackte Mandeln
  • 100 g gehackte Pistazien
  • 100 g Orangeat
  • 100 g Zitronat


Zutaten für die Kruste

  • 100 g weiche Butter
  • 100 g Südzucker Feinster Back Zucker
  • 100 g Südzucker Puder Zucker
  • Südzucker Puder Zucker (z. B. aus der Südzucker Puder Zucker Mühle)

Zubereitung

  1. Die Rosinen mit heißem Wasser abspülen und trockentupfen. Anschließend die Rosinen mit dem Rum vermischt zugedeckt, am besten über Nacht, ziehen lassen. Am nächsten Tag die Rosinen in einem Sieb abtropfen lassen, dabei den Rum auffangen.
  2. Die weiche Butter zusammen mit dem Feinsten Back Zucker, dem Vanillin Zucker und dem Stollengewürz cremig rühren. Nach und nach die Eier sowie den Quark und den aufgefangenen Rum unterarbeiten.
  3. Das gesiebte Mehl, die gemahlenen Mandeln, das Backpulver und eine Prise Salz gut vermischen und einarbeiten. Den Teig nochmals kräftig durchkneten, dann nach und nach die gehackten Mandeln, die gehackten Pistazien, das Orangeat, das Zitronat und die Rosinen gleichmäßig unterkneten. Den fertigen Teig ca. 10 Minuten ruhen lassen.
  4. Den Backofen auf 175 °C Ober-und Unterhitze vorheizen und das Backblech mit Backpapier auslegen.
  5. Den Teig auf das Backblech geben und zu einem ovalen Laib formen. Den Laib mit einem Wellholz längs in der Mitte tief eindrücken. Eine der Teighälften etwas flach rollen, zu 2/3 über die andere Teighälfte schlagen und etwas andrücken. Dann die Grundform des ovalen Stollens nochmals in Form drücken. 
  6. Alufolie zu einem mehrlagigen, langen und ca. 3 cm breiten Streifen falten. Den Alustreifen einseitig einfetten und den Stollen damit locker umschließen, damit dieser nicht zu breit läuft. Im vorgeheizten Backofen auf der zweiten Schiene von unten ca. 55 Minuten goldbraun backen.
  7. Kurz vor Backende die Butter schmelzen. Das Backblech mit dem fertig gebackenen Stollen aus dem Backofen nehmen. Den heißen Stollen mit einem Viertel der flüssigen Butter bestreichen, danach sofort mit je 2 EL Feinstem Back Zucker und Puder Zucker bestäuben. Dies noch dreimal wiederholen, sodass eine dicke Butter-Zucker-Kruste entsteht, die den Stollen saftig hält. Den Stollen auskühlen lassen. 
  8. Den abgekühlten Stollen, zuerst in Frischhaltefolie und anschließend zusätzlich in Alufolie einwickeln. 2–3 Tage durchziehen lassen, damit sich die Gewürze und das Butteraroma entfalten können.
  9. Vor dem Anschneiden den Stollen nochmals mit Puder Zucker bestäuben.
Zur Übersicht PDF ansehen Druckansicht
Mit einem umfangreichen Sammelsurium an Zutaten ist dieser Quarkstollen ein Garant für ein abwechslungsreiches Erlebnis für Ihren Geschmackssinn. 
Quarkstollen 4 5 2

Das könnte Sie auch interessieren