Quarkkäulchen

Quarkkäulchen

Zutaten

Für 4 Portionen

  • 500 g mehligkochende, mittelgroße Kartoffeln
  • 60 g Mehl (Type 405)
  • 250 g Magerquark
  • 1/2 TL Salz
  • 3 Eier (Größe M)
  • 50 g Südzucker Feinster Back Zucker
  • abgeriebene Schale von ½ unbehandelten Zitrone
  • 50 g gemahlene Mandeln

Sonstige Zutaten:

  • ca. 1 1/2 EL Fett zum Ausbacken (z. B. Margarine)
  • Zimtzucker (dazu ¼ TL gemahlenen Zimt mit ½ EL Südzucker Feinstem Back Zucker mischen)
  • Apfelmus (siehe Rezept Arme Ritter)
  • evtl. 1 gehäufter EL Sultaninen, getrocknete Sauerkirschen oder Cranberrys

Außerdem:

  • Kartoffelpresse oder Kartoffelstampfer
  • Handrührgerät mit Rührbesen und Rührschüssel

Zubereitung

  1. Die Kartoffeln waschen und samt Schale in ca. 25 Minuten weich kochen. Dann schälen, durch die Kartoffelpresse drücken oder mit dem Kartoffelstampfer fein zerdrücken.
  2. Die zerkleinerten Kartoffeln mit dem Mehl mischen. Den Quark abtropfen lassen, und zusammen mit dem Salz, den Eiern, dem Feinsten Back Zucker, der Zitronenschale und den Mandeln zu der Kartoffel-Mehl-Mischung geben. Je nach Feuchtigkeitsgehalt der Kartoffeln eventuell weiteres Mehl zufügen, bis ein weicher, schwer vom Löffel fließender Teig entsteht. Nach Wunsch außerdem noch die Sultaninen, getrockneten Sauerkirschen oder Cranberrys zufügen.
  3. Den Backofen auf 120 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
  4. In der beschichteten Pfanne das Fett erhitzen. Den Teig esslöffelweise in die Pfanne geben und mit dem Pfannenwender flach drücken. Die Käulchen von beiden Seiten goldbraun backen. Anschließend im Backofen noch 10 -15 Minuten nachziehen lassen. Mit dem restlichem Teig genauso verfahren.
  5. Mit Zimtzucker bestreuen und mit Apfelmus servieren.
Zur Übersicht PDF ansehen Druckansicht
Die Käulchen - oder auch kleine Küchlein - aus Kartoffeln und Magerquark können prima mit getrocknetem Obst oder Kompott ergänzt werden.
Quarkkäulchen

Das könnte Sie auch interessieren