Pflaumen-Granatapfel-Brotaufstrich
mit Gelier Zucker 2plus1
Zutaten
Ergibt ca. 1100 ml
- 850 g Pflaumen (unvorbereitet gewogen, ergibt ca. 810 g Fruchtfleisch)
- 350 g Granatapfel (unvorbereitet gewogen, entspricht einer mittelgroßen Frucht, ergibt ca. 150 g Fruchtfleisch)
- 500 g Südzucker Gelier Zucker 2plus1 (= 1 Päckchen)
Zubereitung
- Die Pflaumen waschen, gut abtropfen lassen, halbieren, entsteinen und pürieren. Die Granatäpfel halbieren und das Fruchtfleisch mit einem Löffel entnehmen.
- Das Pflaumenpüree mit dem Granatapfelfruchtfleisch und dem Gelier Zucker 2plus1 in einem großen Kochtopf gut vermischen und zugedeckt mindestens 3 Stunden ziehen lassen.
- Das Kochgut bei starker Hitze unter Rühren zum Kochen bringen, bis die gesamte Masse kräftig sprudelt. Jetzt beginnt die Kochzeit! 4 Minuten sprudelnd kochen lassen, dabei ständig weiterrühren.
- Den Topf vom Herd nehmen. Heiß ausgespülte Gläser zügig mit der heißen Masse randvoll füllen und sofort mit Schraubdeckel verschließen.
Granatapfel
Der Granatapfel gilt als Symbol der Liebe. Sein blutroter Saft färbt so manches Dessert und viele Cocktails, denn Granatapfelsaft ist die Hauptzutat für Grenadine-Sirup. Durch seine intensive Farbe leuchten "rote" Konfitüren besonders schön.