Pflaumen-Feigen-Brotaufstrich

mit Gelier Zucker 3plus1

Pflaumen-Feigen-Brotaufstrich

Zutaten

Ergibt ca. 1600 ml

  • 1000 g Pflaumen/Zwetschgen (unvorbereitet gewogen, ergibt ca. 900 g Fruchtfleisch)
  • 1000 g frische Feigen (unvorbereitet gewogen, ergibt ca. 820 g Fruchtfleisch)
  • Saft von 1 Zitrone (= 40 ml = 2 EL)
  • 500 g Südzucker Gelier Zucker 3plus1 (= 1 Päckchen)

Zubereitung

  1. Die Pflaumen und die Feigen waschen und gut abtropfen lassen. Die Pflaumen halbieren und entsteinen, die Feigen schälen. Pflaumen- und Feigenfruchtfleisch mit dem Zitronensaft pürieren, durch ein feinmaschiges Sieb streichen oder mit einer ""Flotten Lotte"" passieren (ergibt ca. 1400 g). Das Fruchtpüree mit dem Gelier Zucker 3plus1 in einem großen Kochtopf gut vermischen.
  2. Das Kochgut bei starker Hitze unter Rühren zum Kochen bringen, bis die gesamte Masse kräftig sprudelt. Jetzt beginnt die Kochzeit! 4 Minuten sprudelnd kochen lassen, dabei ständig weiterrühren.
  3. Den Topf vom Herd nehmen. Heiß ausgespülte Gläser zügig mit der heißen Masse randvoll füllen und sofort mit Schraubdeckel verschließen.

Feige

Reife Feigen sind druckempfindlich, die Früchte daher möglichst rasch verarbeiten. Für Konfitüren/Brotaufstriche unbedingt vollreife, unbeschädigte Früchte verwenden. Da Feigen recht süß sind, diese mit eher säuerlichen Äpfeln, Brombeeren oder säuerlichen Pflaumen/Zwetschgen kombinieren.

Zur Übersicht PDF ansehen Druckansicht
Durch den hohen Fruchtanteil wird Ihr Pflaumen-Feigen-Brotaufstrich nicht zu süß, dafür extra fruchtig. Ein frisches Erlebnis auf dem Brot.  
Pflaumen-Feigen-Brotaufstrich mit Gelier Zucker 3plus1 5 5 2

Das könnte Sie auch interessieren