Petits Fours

Petits Fours

Zutaten

Für ca. 42 Stück

Für den Biskuit:

  • 4 Eier (Größe M)
  • 4 EL kaltes Wasser
  • 1 Prise Salz
  • 200 g Südzucker Feinster Back Zucker
  • 1 TL Vanillin Zucker
  • 200 g Weizenmehl (Type 405)
  • 1 gestrichener TL Backpulver

Für die Füllung:

  • ca. 200 g Aprikosenkonfitüre
  • 1-2 EL Orangensaft
  • 400 g Marzipanrohmasse

Zum Dekorieren:

  • 1 Becher Schokoglasur (ca. 500 g)
  • 250 g Südzucker Puder Zucker
  • 1-2 Eiweiß

Sonstige Zutaten:

  • etwas Südzucker Feinster Back Zucker zum Stürzen des Biskuits

Außerdem:

  • Backblech (ca. 30 x 40 cm)
  • Backpapier
  • Backpinsel
  • Geschirrtuch
  • Handrührgerät mit Rührbesen
  • kleine Spritztüte
  • Kuchengitter
  • Mehlsieb
  • Rührschüsseln

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Das Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Die Eier trennen. Die Eiweiße mit dem kalten Wasser und dem Salz in eine Rührschüssel geben und steif schlagen. (Achtung: Schüssel und Rührbesen müssen absolut fettfrei sein!) Die Hälfte des Feinsten Back Zuckers langsam einrieseln lassen und noch kurz weiterschlagen. Die Eigelbe mit dem restlichen Feinsten Back Zucker und dem Vanillin Zucker hellcremig aufschlagen. Den Eischnee portionsweise unter den Eigelbschaum heben, anschließend vorsichtig das mit Backpulver vemischte und gesiebte Mehl ganz locker unter die Schaummasse heben.
  3. Die Masse gleichmäßig auf dem Backblech verteilen und im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene in 12-15 Minuten leicht goldbraun backen.
  4. Den Biskuitboden vorsichtig auf ein mit Feinstem Back Zucker bestreutes Geschirrtuch stürzen, das Backpapier mit kaltem Wasser anfeuchten (z. B. mit einem Backpinsel) und vorsichtig, aber schnell abziehen.
  5. Die Aprikosenkonfitüre erwärmen und mit dem Orangensaft glatt verrühren, den Biskuitboden damit einpinseln und die Konfitüre antrocknen lassen.
  6. Die Marzipanrohmasse zwischen zwei Bogen Backpapier dünn ausrollen, zu einem Rechteck von der Größe des Biskuitbodens zurechtschneiden, auf den Biskuitboden auflegen und leicht andrücken.
  7. Aus der Biskuitplatte (ca. 30 x 40 cm) ca. 5 x 5 cm große Quadrate, Rechtecke, Dreiecke (5 x 5 cm große Quadrate diagonal halbieren) oder Rhomben schneiden. Die Seiten der Petits Fours ebenfalls mit der Aprikosenkonfitüre bestreichen.
  8. Die Schokoglasur laut Packungsanleitung schmelzen und die Petits Fours auf dem Kuchengitter damit überziehen.
  9. Den Puder Zucker mit dem Eiweiß und evtl. etwas Wasser zu einer dicken Glasur rühren, in die Spritztüte füllen und die Oberfläche der Petits Fours (die Glasur muss fest sein) mit Spiralen, Streifen, Tupfen oder anderen Ornamenten verzieren.
Zur Übersicht PDF ansehen Druckansicht
Etwas Besonderes aus der französischen Küche: das klassische Feingebäck Petits Fours eignet sich als süße Begleitung zu Kaffee und Tee.
Petits Fours

Das könnte Sie auch interessieren