1500-2500 g Saftorangen (unvorbereitet gewogen, für 900 g Orangenfilets und -saft) --> siehe Tipp
1000 g Südzucker Gelier Zucker 1plus1 (= 1 Päckchen)
80 ml Campari (= 8 cl)
Außerdem:
genau wiegende Haushaltswaage
großer Kochtopf (am besten mit 6-9 Liter Fassungsvermögen)
Tellerbesen, Drahtkochlöffel oder Kochlöffel mit Loch
Kurzzeitwecker
4-5 Südzucker Einmach Gläser (à 345 ml)
Zubereitung
Die Orangen heiß waschen, trocken reiben und so schälen, dass der weiße Teil der Schale und die weiße Haut vollständig entfernt werden. Die Orangen anschließend filetieren, indem die einzelnen Segmente mit je zwei Schnitten entlang der Trennhäute herausgelöst werden (den Saft auffangen), dabei die Kerne entfernen. 900 g Orangenfilets und -saft abwiegen und mit dem Gelier Zucker 1plus1 und dem Campari in einem großen Kochtopf gut verrühren.
Bei starker Hitze unter Rühren zum Kochen bringen, bis das gesamte Kochgut kräftig sprudelt. Jetzt beginnt die Kochzeit! 4 Minuten sprudelnd kochen lassen, dabei ständig weiterrühren.
Den Topf vom Herd nehmen. Heiß ausgespülte Gläser zügig mit der heißen Masse randvoll füllen und sofort mit Schraubdeckel verschließen.
Zur ÜbersichtPDF ansehenDruckansichtSusi SüdzuckerEine Marmelade mit Campari? Schmeckt nicht nur fruchtig-frisch auf Brötchen und Croissants, sondern auch zu Crêpes, Eis und Co!
Orangenmarmelade mit Campari
mit Gelier Zucker 1plus1