Mirabellenbrotaufstrich mit Vanille

mit Gelier Zucker 2plus1

Mirabellenbrotaufstrich mit Vanille

Zutaten

Ergibt ca. 1100 ml

  • 1000 g Mirabellen (unvorbereitet gewogen, ergibt ca. 950 g Fruchtfleisch)
  • 1 Stück Vanilleschote (7 - 8 cm)
  • 500 g Südzucker Gelier Zucker 2plus1 (= 1 Päckchen)

Zubereitung

  1. Die Mirabellen waschen, gut abtropfen lassen und entsteinen, dann das Fruchtfleisch pürieren. Die Vanilleschote der Länge nach aufschneiden und mit einem Messerrücken das Mark herausdrücken. Die pürierten Früchte, das Vanillemark und die ausgekratzte Vanilleschote mit dem Gelier Zucker 2plus1 in einem großen Kochtopf gut vermischen.
  2. Das Kochgut bei starker Hitze unter Rühren zum Kochen bringen, bis die gesamte Masse kräftig sprudelt. Jetzt beginnt die Kochzeit! 4 Minuten sprudelnd kochen lassen, dabei ständig weiterrühren.
  3. Den Topf vom Herd nehmen und die Vanilleschote entfernen. Heiß ausgespülte Gläser zügig mit der heißen Masse randvoll füllen und sofort mit Schraubdeckel verschließen.

Fruchtkunde: Mirabelle

Die Mirabelle ist eine Pflaumensorte und damit eine Steinfrucht. Sie ist kugelförmig und hat einen Durchmesser von 2-3 cm. Ihre wachsgelbe Schale weist oft feine rote Punkte auf. Das feste Fruchtfleisch ist grünlich gelb bis orangegelb, besonders süß und löst sich gut vom Stein.

Die Mirabelle wird in Mittel- und Südeuropa sowie Nordafrika angebaut. Klimatisch bevorzugt sie Weinanbaugebiete. Mirabellen sind in Deutschland in den Monaten August und September erhältlich. Mirabellen (ungewaschen, mit Stein) können im Kühlschrank in einem Folienbeutel 2-3 Tage gelagert werden.

Zur Übersicht PDF ansehen Druckansicht
Eine besondere Idee für Ihren Brotaufstrich: Mirabellen mit frischer Vanille machen Lust auf mehr!
Mirabellenbrotaufstrich mit Vanille mit Gelier Zucker 2plus1 5 5 6

Das könnte Sie auch interessieren