Mini-Früchtebrot
Zutaten
Für 16 Stück
- 200 g getrocknete Pflaumen
- 200 g getrocknete Feigen
- 400 g getrocknete Aprikosen
- 50 g Pinienkerne
- 200 g geschälte Mandeln
- 200 g Rosinen
- 100 g Südzucker Feinster Back Zucker
- 1 unbehandelte Orange
- 200 ml Rum (oder Orangensaft)
- 125 g Mehl (Type 405)
- 125 g Roggenmehl (Type 1050)
- 2 EL Trockensauerteig (siehe Tipp)
- 1/2 Päckchen Trockenhefe
- 1 gestrichener TL Salz
- 2 EL Südzucker Feinster Back Zucker
- Mandelstifte und Pinienkerne zum Verzieren
- Mehl zum Ausrollen des Teiges
Außerdem:
- Backblech, Backpapier, Kuchengitter
Zubereitung
- Pflaumen, Feigen und Aprikosen in schmale Streifen schneiden. Pinienkerne und geschälte Mandeln grob hacken. Alles zusammen mit den Rosinen in eine Schüssel geben und mit Feinster Back Zucker bestreuen. Die Orange heiß waschen und trockenreiben. Die Schale abreiben, Saft auspressen und zu den Früchten geben. Mit 150 ml Rum begießen und mindestens 3 Stunden zugedeckt ziehen lassen.
- Die Zutaten für den Teig in einer Schüssel mischen und mit 150 ml lauwarmem Wasser 5 Minuten zu einem glatten Teig verkneten. Ein Tuch über die Schüssel legen und an einem warmen Ort 60-90 Minuten gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
- Für den Zuckersirup 2 EL Feinster Back Zucker mit 4 EL Wasser aufkochen, vom Herd nehmen. Eingeweichte Früchte mit dem restlichen Rum und dem Brotteig gründlich verkneten. Backofen auf 190 °C vorheizen (keine Umluft). Den Teig auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einer 4 cm dicken Rolle formen, in 16 Stücke teilen und zu kleinen Laiben formen. Früchtebrote auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen. Mit Mandeln und Pinienkernen verzieren und im Backofen auf der zweituntersten Schiene 30-35 Minuten backen. Dabei 3-mal mit Zuckersirup bestreichen, damit die fertigen Früchtebrote schön glänzen.
- Die Früchtebrote aus dem Backofen nehmen, auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen. Kühl und trocken lagern. Nach 2-3 Wochen schmecken die Früchtebrote am besten, bis dahin können sich die Aromen im Früchtebrot gut verteilen.