Mango-Johannisbeer-Brotaufstrich

mit Gelier Zucker 3plus1

Mango-Johannisbeer-Brotaufstrich

Zutaten

Ergibt ca. 1200 ml

  • 1000 g reife Mangos (unvorbereitet gewogen, ergibt ca. 650 g Fruchtfleisch)
  • 500 g Johannisbeeren (unvorbereitet gewogen, ergibt ca. 470 g Fruchtfleisch)
  • 1 Zimtstange
  • 500 g Südzucker Gelier Zucker 3plus1 (= 1 Päckchen)

Zubereitung

  1. Die Mangos schälen, das Fruchtfleisch vom Stein lösen. Die Hälfte des Fruchtfleisches in sehr kleine Würfel schneiden, den Rest pürieren. Die Johannisbeeren waschen, gut abtropfen lassen, dann die Beeren mit einer Gabel von den Rispen streifen und leicht zerdrücken. Die Mangowürfel, das Mangopüree und die Johannisbeeren mit der Zimtstange und dem Gelier Zucker 3plus1 in einem großen Kochtopf mischen und mindestens 3 Stunden zugedeckt ziehen lassen.
  2. Bei starker Hitze unter Rühren zum Kochen bringen, bis das gesamte Kochgut kräftig sprudelt. Jetzt beginnt die Kochzeit! 4 Minuten sprudelnd kochen lassen, dabei ständig weiterrühren.
  3. Den Topf vom Herd nehmen und die Zimtstange entfernen. Heiß ausgespülte Gläser zügig mit der heißen Masse randvoll füllen und sofort mit Schraubdeckel verschließen.

Kleine Fruchtkunde

Mangos sind das ganze Jahr erhältlich, denn die aromatischen Früchte werden in fast allen tropischen und subtropischen Regionen der Welt angebaut. Reife Früchte duften intensiv, die Schale gibt auf Fingerdruck nach. Die Farbe einer Mango sagt hingegen nichts über den Reifegrad aus, denn je nach Mangosorte (es gibt sehr viele verschiedene Sorten) reicht das Farbspektrum der Schale von grüngelb bis rötlich orange. Mangos nicht im Kühlschrank aufbewahren, da sie sonst ihr typisches Aroma verlieren.

Zur Übersicht PDF ansehen Druckansicht
Bei diesem Rezept handelt es sich um einen extra fruchtigen Aufstrich mit exotisch-süßer Mango, säuerlichen Johannisbeeren und Gelier Zucker 3plus1!
Mango-Johannisbeer-Brotaufstrich mit Gelier Zucker 3plus1

Das könnte Sie auch interessieren