Lebkuchenkekse

Lebkuchenkekse

Zutaten

Für ca. 40 Stück

  • 100 g Südzucker Brauner Zucker
  • 200 g kalte Butter
  • 150 g Mehl (Type 405)
  • 150 g Roggenmehl (Type 1050)
  • 1 EL Lebkuchengewürz (7,5 g = 1/2 Päckchen)
  • 1 Eigelb (Größe M)

Sonstige Zutaten:

  • etwas Mehl zum Ausrollen des Teiges
  • 100 g Südzucker Puder Zucker
  • 1 EL Zitronensaft für die Glasur

Außerdem:

  • Ausstechformen (ca. 5 cm Durchmesser)
  • Backpapier
  • Backpinsel
  • Frischhaltefolie
  • Kuchengitter
  • Wellholz

Zubereitung

  1. In einer großen Schüssel alle trockenen Zutaten mit dem Eigelb für den Teig mischen, die Butter in kleinen Stücken dazugeben. Mit den Fingerspitzen alles gründlich miteinander verkrümeln, dann den Teig zügig zu einer glatten Kugel verkneten. Den Teig mit Frischhaltefolie abdecken und ca. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  2. Backofen auf 180 °C vorheizen, Backblech mit Backpapier auslegen.
  3. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche 3-4 mm dick ausrollen. Nach Belieben verschiedene Figuren oder Formen ausstechen, auf das Backblech legen und auf der mittleren Schiene im Backofen ca. 8 Minuten goldbraun backen. Nach der Hälfte der Backzeit die Kekse mit Wasser bestreichen.
  4. Die fertigen Kekse aus dem Ofen nehmen, nach 3 Minuten vom Blech lösen und auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.
  5. Den Puder Zucker und den Zitronensaft zu einer dicken Glasur verrühren. Die Kekse mit der Glasur verzieren und trocknen lassen oder eine Gabel in die Glasur tauchen, über die Kekse ziehen und diese so mit Zuckerlinien verzieren.
Zur Übersicht PDF ansehen Druckansicht
Selbstgebackene Lebkuchenkekse, hübsch verpackt, sind ein schönes Mitbringsel für Gastgeber und eine willkommene Abwechslung am Kaffeetisch.
Lebkuchenkekse

Das könnte Sie auch interessieren