Lebkuchen-Eistörtchen

Lebkuchen-Eistörtchen

Zutaten

Für 8 Stück

Für den Boden:

  • 50 g Butter
  • 5 Eier (Größe M)
  • 150 g Südzucker Feinster Back Zucker
  • 75 g Mehl (Type 405)
  • 75 g geriebene Mandeln
  • etwas Südzucker Feinster Back Zucker zum Bestreuen

Für das Lebkucheneis:

  • 60 g Zitronat
  • 1 Stück kandierter Ingwer in Zuckersirup (= 15 g = 1 EL)
  • 60 g Backpflaumen
  • 2 Eigelb (Größe M)
  • 1 Ei (Größe M)
  • 4 EL Südzucker Feinster Back Zucker
  • 6 cl Amaretto
  • 2 TL Lebkuchengewürz
  • 500 ml Sahne
  • evtl. etwas Zitronat zum Dekorieren

Außerdem:

  • Backpapier
  • Backpinsel
  • Backblech (ca. 40 x 34 cm, Standardgröße für Öfen mit 60er Breite)
  • 8 Förmchen mit je ca. 125 ml Inhalt, z. B. Kaffeetassen
  • Kinder-Guglhupfformen o. Ä.

Zubereitung

  1. Backofen auf 170 °C vorheizen (keine Umluft). Die Butter zerlassen. Eier trennen, Eigelb und Eiweiß jeweils mit der Hälfte des Feinsten Back Zuckers aufschlagen. Die Eigelbmasse soll hell, schaumig und dick, die Eiweißmasse steif, aber noch nicht schnittfest sein. Dann den Eischnee vorsichtig unter die Eigelbmasse heben. Mehl und Mandeln mischen und ebenfalls unterheben, zuletzt die Butter vorsichtig unterziehen.
  2. Biskuitmasse auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech verstreichen und auf der mittleren Schiene im Backofen ca. 20 Minuten goldbraun backen. Aus dem Ofen nehmen, mit dem Backpapier nach oben auf ein weiteres, mit Feinstem Back Zucker bestreutes Backpapier oder Geschirrtuch stürzen. Das am Teig haftende Backpapier mit kaltem Wasser bestreichen, abziehen und den Biskuit abkühlen lassen.
  3. Zitronat, Ingwer und Backpflaumen sehr fein hacken.
  4. Eigelb, Ei und Feinsten Back Zucker in einer Metallschüssel über einem Topf mit kochendem Wasser (Schüssel berührt das Wasser nicht) dickschaumig schlagen, dann in einem kalten Wasserbad (Schüssel hängt im Wasser) kalt rühren.
  5. Eiermasse mit den Trockenfrüchten, 4 cl Amaretto und Lebkuchengewürz verrühren, Sahne steif schlagen und unterziehen. Die Lebkuchen-Eismasse in 8 Förmchen verteilen, Mandelbiskuit in der Größe der Förmchen ausschneiden, mit dem restlichen Amaretto beträufeln und auf die Förmchen legen. Im Tiefkühlfach bzw. Gefrierschrank über Nacht fest werden lassen.
  6. Zum Servieren der Eistörtchen etwas kaltes Wasser über die Form laufen lassen, ohne dabei den Biskuit zu befeuchten. Jedes Lebkuchen-Eistörtchen vorsichtig mit einem Messer aus der Form lösen, indem mit dem Messer zwischen Eistörtchen und Form die Ränder gelockert werden. Förmchen leicht auf ein Holzbrett klopfen, damit die Eistörtchen herausgleiten.
Zur Übersicht PDF ansehen Druckansicht
Damit punkten Sie gleich zweifach: Sowohl die Kuchen- als auch die Eis-Fans werden von dem traumhaft guten Törtchen begeistert sein.
Lebkuchen-Eistörtchen

Das könnte Sie auch interessieren