Kürbis-Chutney
Zutaten
Für ca. 1300 ml
- 750 g Kürbis (unvorbereitet gewogen), z. B. Hokkaido oder Butternut
- 250 g Zwiebeln
- 4 Zweige Rosmarin
- 3 EL Pinienkerne
- 6 EL Sultaninen
- 2 EL Südzucker Brauner Zucker
- 1 TL Salz
- etwas gemahlenen Pfeffer
- etwas gemahlenen Kümmel
- 4 EL Weißweinessig
Außerdem:
- grobe Reibe
- Kochtopf mit Deckel
Zubereitung
- Den Kürbis gründlich waschen, trocken reiben, auseinander schneiden und die Kerne entfernen (am besten mit einem Esslöffel ausschaben). Dann das Kürbisfruchtfleisch mit der Schale grob raspeln.
- Die Zwiebeln schälen, halbieren und in ca. ½ cm breite Scheiben schneiden. Die Rosmarinzweige waschen, trocken tupfen, die Nadeln von den Zweigen streifen und klein hacken.
- Die Pinienkerne unter Rühren in einem Kochtopf ohne Fett rösten, bis sie duften, anschließend vorsichtig mit 250 ml Wasser aufgießen.
- Den geraspelten Kürbis, die Zwiebelscheiben, den Braunen Zucker und die Sultaninen zugeben. Anschließend mit Salz, Pfeffer und einem Hauch Kümmel würzen.
- Dann das Chutney aufkochen, einmal umrühren und zugedeckt etwa 25 Minuten weich dünsten (das heißt, bei geringer Hitze ziehen lassen).
- Den Weißweinessig zugeben und ohne Deckel 2-3 Minuten nochmals aufkochen, nun sollte der Kürbis weitgehend zerfallen sein. Zügig heiß abfüllen.