Kleine Lebkuchen
Zutaten
Für ca. 35 Stück
- 3 Eier
- 200 g Südzucker Brauner Zucker
- 1 Messerspitze gemahlener Zimt
- 1 Messerspitze gemahlener oder abgeriebener Muskat
- 1 Messerspitze gemahlene Nelken
- 100 g Zitronat, gewürfelt
- 100 g Orangeat, gewürfelt
- 4 TL Kakao
- 350 g gemahlene Mandeln
Außerdem:
- Oblaten mit 5 cm Ø evtl. Kuvertüre
- Mandeln (siehe Schokoglasur)
- evtl. Südzucker Puder Zucker
- Pistazien (siehe Puderzuckerglasur)
- Waage
- Rührschüssel
- Handrührgerät mit Rührbesen bzw. Küchenmaschine
- Löffel
- 2 Teelöffel
- Backpapier
- Backblech
Zubereitung
- Die Eier zusammen mit dem Braunen Zucker schaumig rühren. Zimt, Muskat und Nelken, das Zitronat und das Orangeat (beides evtl. mit einem Messer etwas kleiner hacken), den Kakao und die gemahlenen Mandeln mischen und mit einem Löffel unter die Eier-Zucker-Masse rühren.
- Mit zwei Teelöffeln kleine Häufchen auf die Oblaten geben und diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen. (Der Teig reicht für etwa 2 Backbleche.)
- Die Lebkuchen im vorgeheizten Backofen bei 175 °C Ober- und Unterhitze 20-30 Minuten auf der untersten Schiene backen. Danach mit dem Backpapier vom Blech herunterziehen und darauf abkühlen lassen.
Lecker schmeckts auch mit einer Schoko- oder Puderzuckerglasur.
Lebkuchen mit Schokoglasur:
Kuvertüre reiben oder fein hacken. Zwei Drittel der Kuvertüre in einer Metallschüssel, die auf einen kleinen Topf mit heißem Wasser gesetzt wurde, schmelzen. Den Topf vom Herd nehmen, sobald die Kuvertüre gerade eben geschmolzen ist, dann die restliche Kuvertüre einrühren. Achtung: Es darf kein Wasser in die Kuvertüre gelangen! Lebkuchen mit der Schokoglasur überziehen und sofort z. B. mit einigen gestiftelten, geschälten Mandeln bestreuen.
Lebkuchen mit Puderzuckerglasur:
Puder Zucker mit etwas warmem Wasser anrühren. Lebkuchen damit überziehen und evtl. mit gehackten Pistazien bestreuen.
Hinweis:
Backen Sie ein Probeplätzchen. Sollte der Teig zu weich sein, noch etwas gemahlene Mandeln untermischen.