Kleine Hefekränze mit Nussfüllung

Kleine Hefekränze mit Nussfüllung

Zutaten

Für 4 Stück

  • 500 g Mehl (Type 405)
  • 1 Messerspitze Salz
  • 1 Würfel Hefe
  • 100 g Südzucker Feinster Back Zucker
  • 175 ml lauwarme Milch
  • 125 g weiche Butter

Für die Füllung:

  • 200 ml Milch
  • 3 EL Südzucker Feinster Back Zucker
  • 1/2 TL Zimt
  • 1 EL Butter
  • 100 g Löffelbiskuits
  • 150 g gemahlene Nüsse

Sonstige Zutaten:

  • Mehl zum Ausrollen des Teiges
  • 1 Ei (Größe M)
  • 100 g Südzucker Krümel Kandis

Außerdem:

  • Backpapier
  • Backpinsel
  • Geschirrtuch
  • Handrührgerät mit Knethaken und Rührschüssel bzw. Küchenmaschine mit Knethaken
  • Mehlsieb

Zubereitung

  1. Das Mehl und das Salz in die Rührschüssel geben. In die Mitte des Mehls eine kleine Vertiefung drücken, die Hefe hineinbröckeln und den Feinsten Back Zucker zugeben. Die leicht erwärmte Milch ebenfalls in die Mulde geben und mit der Hefe, dem Feinsten Back Zucker sowie etwas Mehl vom Rand mithilfe einer Gabel zum einem sogenannten »Vorteig« verrühren. Den Vorteig mit etwas Mehl bestäuben, das Geschirrtuch über die Schüssel legen und den Vorteig an einem warmen Ort (bei ca. 30 °C) etwa 10 Minuten gehen lassen.
  2. Dann die weiche Butter zugeben und den Teig kräftig kneten, bis er nicht mehr klebt. Die Schüssel erneut abdecken und den Teig an einem warmen Ort 30-60 Minuten gehen lassen, bis sich sein Volumen verdoppelt hat.
  3. Den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen (keine Umluft).
  4. Den Teig aus der Schüssel nehmen, auf einer mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche in 12 gleich große Stücke teilen. Jedes Stück zu einem etwa 40 cm langen dünnen Strang rollen.
  5. Milch mit Feinstem Back Zucker, Zimt und Butter aufkochen. Löffelbiskuits in einem Gefrierbeutel mit einem Wellholz zerkrümeln. Biskuitbrösel und gemahlene Nüsse in die Milch rühren und abkühlen lassen. Die ausgerollten Teigstränge mit einem Wellholz flachdrücken, so dass 5-6 cm breite Rechtecke entstehen. Die Nussfüllung mit einem Spritzbeutel (mit mittelgroßer Tülle (#10-12)) jeweils an einer Längsseite aufspritzen und die Teigstücke aufrollen.
  6. Danach aus jeweils 3 Strängen einen Zopf flechten und zu einem Kranz zusammenlegen, die Enden leicht andrücken. Die Kränze auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen, mit einem Geschirrtuch zudecken und 15 Minuten gehen lassen.
  7. Das Ei mit 2 EL Wasser verquirlen, die Kränze damit bestreichen und mit Krümel Kandis bestreuen. Dann die Kränze bei 180 °C Ober- und Unterhitze auf der zweiten Schiene von unten 25-30 Minuten goldbraun backen.
Zur Übersicht PDF ansehen Druckansicht
Diese Version der kleinen Hefekränze überzeugt alle Nussfans: Mit einer leckeren Füllung bekommt der Kranz das gewisse Etwas verliehen!
Kleine Hefekränze mit Nussfüllung

Das könnte Sie auch interessieren