Kirsch-Holunderbeer-Brotaufstrich
mit Gelier Zucker 3plus1
Zutaten
Ergibt ca. 1600 ml
- 1100 g Sauerkirschen (unvorbereitet gewogen, ergibt ca. 990 g Fruchtfleisch)
- 450 g Holunderbeeren (unvorbereitet gewogen, ergibt ca. 420 g Fruchtfleisch)
- 500 g Südzucker Gelier Zucker 3plus1 (= 1 Päckchen)
Zubereitung
- Die Sauerkirschen waschen, gut abtropfen lassen und entsteinen. Die Holunderbeeren (an den Dolden) abspülen, gut abtropfen lassen und mit einer Gabel von den Dolden streifen. Die Hälfte der Sauerkirschen zusammen mit den Holunderbeeren pürieren. Die andere Hälfte in ca. ½ cm kleine Würfel schneiden.
- Gewürfelte Früchte, Fruchtpüree und den Gelier Zucker 3plus1 in einen großen Kochtopf geben und alles gut vermischen. Zugedeckt mindestens 3 Stunden ziehen lassen.
- Das Kochgut bei starker Hitze unter Rühren zum Kochen bringen, bis die gesamte Masse kräftig sprudelt. Jetzt beginnt die Kochzeit! 4 Minuten sprudelnd kochen lassen, dabei ständig weiterrühren.
- Den Topf vom Herd nehmen. Heiß ausgespülte Gläser zügig mit der heißen Masse randvoll füllen und sofort mit Schraubdeckel verschließen.
Holunderbeere
Holunderbeeren dürfen nicht roh gegessen werden, gekocht sind sie dagegen sehr bekömmlich. Kurz tiefgekühlt lassen sich die Beeren leichter von den Stielen lösen.