je einen runden Ausstecher mit einem Ø von ca. 2 und ca. 7 cm
Backpinsel
Backpapier
Zubereitung
Die Mandeln in einer Pfanne rösten, bis sie duften, aus der Pfanne nehmen und abkühlen lassen. Die Hälfte der Mandeln fein hacken, die Aprikosen klein würfeln.
Die Mandeln, die Aprikosenwürfel, das Mehl und den Braunen Zucker mit den Gewürzen, dem Hirschhornsalz und 200 ml lauwarmem Wasser zu einem festen Teig verkneten, zugedeckt im Kühlschrank mindestens 30 Minuten ruhen lassen.
Den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Den Teig ca. ½ cm dick ausrollen, 7 cm große Ringe ausstechen und mit dem kleinen Ausstecher Löcher in der Mitte ausstechen, sodass Ringe entstehen.
Die Kringel auf das mit Backpapier ausgelegte Blech legen. Eigelb mit Wasser verquirlen, die Kringel damit bestreichen und mit Krümel Kandis bestreuen. 15-20 Minuten auf der zweituntersten Schiene backen.
Zur ÜbersichtPDF ansehenDruckansichtSusi SüdzuckerDie knusprigen Kandiskringel sind ein klassisches Weihnachtsgebäck. Neben Kandis werden auch Mandeln, getrocknete Aprikosen, Zimt, Muskatnuss, Nelken, Hirschhornsalz und die Schale von Orangen verwendet.