Johannisbeersirup

Johannisbeersirup

Zutaten

  • 1000 g rote Johannisbeeren
  • 600 ml Wasser
  • 1 Zimtstange
  • 500 g Südzucker Fein Zucker
  • 4 TL Südzucker Vanillin Zucker

Zubereitung

  1. Die Johannisbeeren waschen, gut abtropfen lassen und von den Rispen streifen. In einem Topf mit 600 ml Wasser ca. 15 Minuten sprudelnd kochen lassen, bis die Beeren aufgeplatzt sind. Beeren und Flüssigkeit in ein Feinsieb oder in ein mit einem Mulltuch ausgelegtes Sieb gießen und langsam (am besten über Nacht) abtropfen lassen. Damit der Saft klar bleibt, die Johannisbeeren nicht ausdrücken.
  2. Den Johannisbeersaft (950-1000 ml) zurück in den Topf geben, Fein Zucker, Vanillin Zucker und die durch gebrochene Zimtstange zugeben und alles unter Rühren noch einmal weitere 2 Minuten kräftig kochen lassen. Die Zimtstangenstücke wieder entfernen.
  3. Den Johannisbeersirup heiß in sterilisierte Flaschen füllen und gut verschließen. Die Flaschen stehend kühl und dunkel auf bewahren.
Zur Übersicht PDF ansehen Druckansicht
Johannisbeeren verleihen diesem Sirup ihre persönliche Note. Nutzen Sie ihn zum Süßen von Desserts, Getränken und Co!
Johannisbeersirup 4.5 5 29

Das könnte Sie auch interessieren