500 g Südzucker Gelier Zucker 3plus1 (= 1 Päckchen)
Zubereitung
Die Heidelbeeren in einer großen Schüssel mit reichlich kaltem Wasser waschen, dabei Blattreste und nicht einwandfreie Beeren entfernen, anschließend abgießen und gut abtropfen lassen. Die Heidelbeeren mit 400 ml Wasser in einen Topf geben und 15 Minuten kochen, bis alle Beeren aufgeplatzt sind. Ein großes Nudelsieb mit einem feuchten Passier- oder Geschirrtuch auslegen, dieses auf einen großen Topf stellen und den Saft und die Beeren hineingießen. Den Saft ablaufen und vollständig abkühlen lassen. (Sie können die Heidelbeeren genauso gut im Dampfentsafter entsaften, dafür die vorbereiteten Beeren in den aufgesetzten Fruchtkorb geben.) Den Zitronenthymian waschen, trocken schütteln und die Blättchen abzupfen.
1250 ml Saft abmessen, mit dem Zitronensaft und dem Gelier Zucker 3plus1 mischen und die Zitronenthymian-Blättchen zugeben.
In einem großen Topf bei starker Hitze unter Rühren zum Kochen bringen, bis das gesamte Kochgut kräftig sprudelt. Jetzt beginnt die Kochzeit! 4 Minuten sprudelnd kochen lassen, dabei ständig weiterrühren.
Den Topf vom Herd nehmen. Heiß ausgespülte Gläser zügig mit der heißen Masse randvoll füllen und sofort mit Schraubdeckel verschließen.
Zur ÜbersichtPDF ansehenDruckansichtSusi SüdzuckerPurer Heidelbeergeschmack! Der extra fruchtige Aufstrich bereitet einen frischen Start in den Tag. Lassen Sie es sich schmecken!
Heidelbeerbrotaufstrich
mit Gelier Zucker 3plus1
5514