Glückskekse
Zutaten
Für ca. 12 Stück
- 250 g Mehl (Type 405)
- 1 gestrichener TL Backpulver
- 125 g Südzucker Puder Zucker
- 125 g kalte Butter
- 1 Messerspitze gemahlener Ingwer
- 1 Messerspitze gemahlener Zimt
- 1 Ei (Größe M)
- 1-2 TL Zitronensaft
Sonstige Zutaten:
- 1 Eigelb
- etwas Mehl zum Ausrollen des Teiges
- Südzucker Glücks Zucker
- 150 g Zartbitterkuvertüre
Außerdem:
- Backpapier
- Backpinsel
- dünne Pappe für Schablonen
- 1-l-Gefrierbeutel
- Frischhaltefolie
- Kuchengitter
- Wellholz
Zubereitung
- Das Mehl mit dem Backpulver und dem Puder Zucker vermischen. Die Butter in Flocken darüber verteilen und den gemahlenen Ingwer, den gemahlenen Zimt, das Ei und den Zitronensaft zufügen. Alle Zutaten mit der Hand möglichst schnell zu einem glatten Teig verarbeiten und diesen als Kugel in Frischhaltefolie verpackt ca. 1 Stunde kalt stellen.
- Aus der dünnen Pappe Figuren (10-12 cm groß) ausschneiden, z. B. Herzen, Kleeblatt, Schweinchen, Hufeisen, Schornsteinfeger usw.
- Den Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen.
- Den Teig auf einer bemehlten Fläche ca. 5 mm dick ausrollen. Die Schablonen auf den Teig legen, die Figuren mit einem Messer ausschneiden, auf das Backblech legen und mit dem Eigelb bestreichen.
- Die Teigfiguren auf der mittleren Schiene des Backofens 15-20 Minuten leicht goldbraun backen, dann mit einer Palette oder einem breiten Messer herunternehmen und auf dem Kuchengitter abkühlen lassen.
- Die Kuvertüre im Wasserbad erwärmen, in den Gefrierbeutel füllen und eine kleine Ecke abschneiden. Die Glückskekse mit Kuvertüre verzieren und mit Glücks Zucker dekorieren.
Leider sind Sie derzeit nicht angemeldet und können somit keine Kommentare verfassen.