750 g unvorbereitet gewogene Erdbeeren (für 730 g Erdbeerfruchtfleisch)
750 g unvorbereitet gewogener Rhabarber (für 630-675 g geputzten Rhabarber bzw. für 730 g gekochten Rhabarber)
Saft von 1 Zitrone (= 40 ml = 2 EL)
150 ml Wasser
500 g Südzucker Gelier Zucker 3plus1 (= 1 Päckchen)
Zubereitung
Die Erdbeeren waschen und gut abtropfen lassen, erst danach die Kelchblätter bzw. den Strunk entfernen. Die eine Hälfte der Erdbeeren sehr klein schneiden, die andere Hälfte pürieren.
Die klein geschnittenen und pürierten Erdbeeren in einem großen Topf mit der entsprechenden Gelierzuckersorte gut vermischen und zugedeckt mindestens 3 Stunden ziehen lassen.
Die vorbereiteten Rhabarberstücke mit dem Zitronensaft beträufeln und mit der jeweils angegebenen Wassermenge in einem Topf zugedeckt 10 Minuten dünsten. Anschließend den Rhabarber mit einem Schaumlöffel entnehmen und abkühlen lassen.
Den gekochten Rhabarber abwiegen und eventuell mit etwas Kochwasser auf die jeweils benötigte Menge ergänzen.
Den Rhabarber mit der Erdbeer-Gelierzucker-Mischung vermengen und das Kochgut bei starker Hitze unter Rühren zum Kochen bringen, bis die gesamte Masse kräftig sprudelt. Jetzt beginnt die eigentliche Kochzeit von 4 Minuten. Die Masse solange sprudelnd kochen lassen, dabei ständig weiterrühren.
Den Topf vom Herd nehmen. Heiß ausgespülte Gläser zügig mit der heißen Masse randvoll füllen und sofort mit Schraubdeckel verschließen.
Zur ÜbersichtPDF ansehenDruckansichtSusi SüdzuckerGegensätze ziehen sich an. Das gilt im wahren Leben, wie auch in der Einmachküche. Die Süße der Erdbeeren, der säuerliche Rhabarber und unser Gelier Zucker 1plus1 bilden ein vorzügliches Dreiergespann.