Englische Orangenmarmelade

mit Einmach Zucker

Englische Orangenmarmelade

Zutaten

Ergibt ca. 1400 ml

  • 1000 g unbehandelte Orangen (unvorbereitet gewogen)
  • 250 g unbehandelte Zitronen (unvorbereitet gewogen)
  • 1000 g Südzucker Einmach Zucker (= 1 Päckchen)

Zubereitung

  1. Die Orangen und die Zitronen heiß waschen und trockenreiben, die Spitzen und Fruchtansätze abschneiden. Die Früchte von den gekappten Enden ausgehend vierteln und in sehr dünne Scheiben schneiden, dabei alle Kerne entfernen. Die Fruchtscheiben in einen großen Kochtopf geben und mit 500 ml Wasser zugedeckt zum Kochen bringen. Bei geringer Hitze ca. 40 Minuten kochen, bis die Schalen weich sind, dabei alle 3-6 Minuten umrühren. Den Topf vom Herd nehmen, die Masse vollständig abkühlen lassen. 1200 ml Saft und Fruchtscheiben abmessen.
  2. Den Einmach Zucker zu den Früchten geben und unter Rühren zum Kochen bringen, bis alles kräftig sprudelt. Nach einer 8-10 minütigen Kochzeit (während der durchgehend gerührt wird) eine Gelierprobe vornehmen: Dazu den Kochlöffel oder Tellerbesen aus der kochenden Marmelade nehmen und die heiße Masse daran abtropfen lassen. Wird der letzte Tropfen fest, wird auch die Marmelade fest. Andernfalls verlängern Sie die Kochzeit um 2-3 Minuten.
  3. Den Topf vom Herd nehmen. Heiß ausgespülte Gläser zügig mit der heißen Masse randvoll füllen und sofort mit Schraubdeckel verschließen.
Zur Übersicht PDF ansehen Druckansicht
Die Englische Orangenmarmelade hat eine lange Tradition und bewährt sich immer wieder! Ein fast schon royaler Genuss.
Englische Orangenmarmelade mit Einmach Zucker 4 5 9

Das könnte Sie auch interessieren