1000 g Beeren der Eberesche (unvorbereitet gewogen)
1000 g Äpfel (unvorbereitet gewogen), z. B. Braeburn
1 Vanilleschote
Saft von 2 Zitronen (= 80 ml = 4 EL)
1000 g Südzucker Gelier Zucker 1plus1
Zubereitung
Die Beeren (an den Dolden) abspülen und gut abtropfen lassen. Die Beeren mit einer Gabel von den Stielen streifen (es ist sehr wichtig, dass keine Stielreste mehr an den Beeren sind, sonst wird der Saft zu bitter) und in einen Dampfentsafter geben. Die Äpfel waschen und gut abtrocknen, vierteln und mit Schalen und Kerngehäusen in Scheiben schneiden. Apfelstücke zu den Beeren geben und ca. 60 Minuten im Dampfentsafter entsaften. Oder Sie entsaften die Beeren und Apfelstücke im Kochtopf: Diese dazu mit 500 ml Wasser aufkochen und bei mittlerer Hitze ca. 20 Minuten mit geschlossenem Deckel kochen. Ein großes Nudelsieb mit einem feuchten Passier- oder Geschirrtuch auslegen, auf eine Schüssel oder einen Topf stellen und den Saft und die Früchte hineingießen. Den Saft ablaufen und vollständig abkühlen lassen.
Die Vanilleschote der Länge nach aufschneiden und mit dem Messerrücken das Mark herauskratzen. 750 ml Beeren-Apfel-Saft abmessen und in einem großen Topf mit dem Zitronensaft, dem Vanillemark, der ausgekratzten Vanilleschote und dem Gelier Zucker 1plus1 mischen. Bei starker Hitze unter Rühren zum Kochen bringen, bis das gesamte Kochgut kräftig sprudelt. Jetzt beginnt die Kochzeit! 4 Minuten sprudelnd kochen lassen, dabei ständig weiterrühren.
Den Topf vom Herd nehmen und die Vanilleschote entfernen. Heiß ausgespülte Gläser zügig mit der heißen Masse randvoll füllen und sofort mit Schraubdeckel verschließen.
Zur ÜbersichtPDF ansehenDruckansichtSusi SüdzuckerEin besonderes Gelee-Rezept: Abwechslung am Frühstückstisch mit einem Gelee aus den Beeren der Eberesche und heimischen Äpfeln.
Eberesche-Apfel-Gelee
mit Gelier Zucker 1plus1
4.552