1400 g Äpfel (unvorbereitet gewogen, ergibt ca. 1100 g Fruchtfleisch), z. B. Elstar, Boskop
1-2 - Vanilleschoten (à 7-8 cm)
500 g Südzucker Gelier Zucker 3plus1 (= 1 Päckchen)
Zubereitung
Die Rosinen ca. 1 Stunde in 100 ml Apfelsaft einweichen, anschließend herausnehmen und grob hacken. Den Apfelsaft auffangen und zu den restlichen 100 ml Apfelsaft und dem Zitronensaft geben.
Die Äpfel waschen, trocken reiben, schälen, vierteln und die Kerngehäuse entfernen. 400 g in Stücke schneiden und zusammen mit der Saftmischung pürieren. Die restlichen 700 g grob raspeln und sofort unter das Apfelpüree rühren.
Die Vanilleschoten der Länge nach aufschneiden und mit einem Messerrücken das Mark herausdrücken. Das Apfelpüree, die gehackten Rosinen, das Vanillemark und die Vanilleschoten mit dem Gelier Zucker 3plus1 in einem großen Kochtopf gut vermischen. Zugedeckt mindestens 3 Stunden ziehen lassen.
Das Kochgut bei starker Hitze unter Rühren zum Kochen bringen, bis die gesamte Masse kräftig sprudelt. Jetzt beginnt die Kochzeit: 4 Minuten sprudelnd kochen lassen, dabei ständig weiterrühren.
Den Topf vom Herd nehmen und die Vanilleschoten entfernen. Heiß ausgespülte Gläser zügig mit der heißen Masse randvoll füllen und sofort mit Schraubdeckel verschließen.
Zur ÜbersichtPDF ansehenDruckansichtSusi SüdzuckerSüß oder Sauer? Das liegt ganz bei Ihnen! Mit der Auswahl des richtigen Apfels können Sie den Geschmack Ihres Brotaufstrichs ganz einfach bestimmen.
Apfelbrotaufstrich mit Rosinen und Vanille
mit Gelier Zucker 3plus1
2.552