500 g Äpfel (unvorbereitet gewogen, ergibt ca. 400 g Apfelfruchtfleisch), z. B. Boskop oder Braeburn
1 - reife Ananas (unvorbereitet gewogen ca. 1000g, für ca. 450 g Ananasfruchtfleisch)
150 ml frisch gepresster Orangensaft von ein bis zwei unbehandelten Orangen (Saftmenge pro Orange schwankt sehr stark)
500 g Südzucker Gelier Zucker 2plus1 (= 1 Päckchen)
1/2 - 1 TL mildes Currypulver (nach Belieben)
Zubereitung
Die Äpfel schälen, vierteln, die Kerngehäuse entfernen und die Hälfte der Äpfel in ca. 1 cm große Würfel schneiden oder grob raspeln.
Die Enden der Ananas abschneiden und die Frucht schälen. Die Ananas der Länge nach vierteln, den Strunk herausschneiden und das Fruchtfleisch in ca. 1 cm große Stücke würfeln.
Die zweite Hälfte der Äpfel zusammen mit der Hälfte der Ananaswürfel und dem Orangensaft pürieren. Die pürierten und gewürfelten Früchte mit dem Gelier Zucker 2plus1 und dem Currypulver in einem großen Kochtopf mischen und mindestens 3 Stunden zugedeckt ziehen lassen.
Das Kochgut bei starker Hitze unter Rühren zum Kochen bringen, bis die gesamte Masse kräftig sprudelt. Jetzt beginnt die Kochzeit: 4 Minuten sprudelnd kochen lassen, dabei ständig weiterrühren.
Den Topf vom Herd nehmen. Heiß ausgespülte Gläser zügig mit der heißen Masse randvoll füllen und sofort mit Schraubdeckel verschließen.
Zur ÜbersichtPDF ansehenDruckansichtSusi SüdzuckerDank der Zugabe von mildem Currypulver bekommt der Ananas-Apfel-Brotaufstrich eine besondere, exotische Note.
Ananas-Apfel-Brotaufstrich
mit Gelier Zucker 2plus1
4.557